Konzeptentwicklung und Realisierung als Radfahr-Lern-Projekt für Migrantinnen und andere Frauen zur Mobilitätsförderung und sozialen Integration sowie zur Bewegungsförderung als Beitrag zur gesünderen Lebensweise.
Frauen (meistens mit Migrationshintergrund), Polizei, ADFC, Stadt Braunschweig (Büro für Migrationsfragen), Verkehrswacht Braunschweig e.V..
Konzeptentwicklung, Ansprechen von Kooperationspartnern, Organisation und ständige Durchführung der Fahrradkurse, Öffentlichkeitsarbeit. Die Kurse werden regelmäßig zwei mal jährlich angeboten und erfahren regen Zulauf. Organisation und Durchführung zusätzlicher Aktivitäten wie Besuch einer Fahrradwerkstatt, Fahrradtouren etc.. Motivation der Teilnehmerinnen zu weiteren Aktivitäten und Qualifizierungsmaßnahmen.
Im Rahmen des QM Westliches Ringgebiet 
Duchführung seit 2003
Hauptbüro
					Am Born 6b
					22765 Hamburg
					fon +49 40 39 17 69
					fax +49 40 39 17 70
					ed.grubmah-rotnoknalp@ofni
					Stadtteilbüro Westliches Ringgebiet
					Hugo-Luther-Straße 60a
					38118 Braunschweig
					fon +49 531 280 15 73
					ed.sb-rotnoknalp@oreubliettdats
					Stadtteilbüro Billstedt-Horn
					Öjendorfer Weg 11
					22111 Hamburg
					fon +49 40 428 54 24 51
					ed.grubmah-rotnoknalp@ofni
					Sprechzeiten: Freitags 09.00 - 12.00 Uhr