
Durch integrierte Herangehensweisen fällt es Städten und Gemeinden leichter, die Ziele ihrer Stadtentwicklung zu überprüfen und mit räumlichen, wirtschaftlichen, sozialen, bildungspolitischen, kulturellen, gesundheitspolitischen und klimabezogenen Entwicklungen abzugleichen. plankontor bietet Unterstützung durch die Erarbeitung von Integrierten Stadtentwicklungskonzep-ten, Stadtteilentwicklungsplänen und Integrierten Handlungskonzepten in ressortübergreifenden und integrativen Beteiligungsprozessen.

Planung, Organisation und Durchführung von verschiedensten Veranstaltungen zur Belebung von Quartiersplätzen, Stärkung von Nachbarschaften, Unterstützung des lokalen Gewerbes.

Auftraggeber: Stadt Flensburg, städtischer Sanierungsträger IHRSAN
Bewertung der Situation und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen unter Einbeziehung der Entwicklung in der angrenzenden Neustadt.

Auftraggeber: Stadt Braunschweig Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz
Erarbeiten eines Integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes zur Antragstellung des Programms "Stadtumbau West"
Hauptbüro
					Am Born 6b
					22765 Hamburg
					fon +49 40 39 17 69
					fax +49 40 39 17 70
					ed.grubmah-rotnoknalp@ofni
					Stadtteilbüro Westliches Ringgebiet
					Hugo-Luther-Straße 60a
					38118 Braunschweig
					fon +49 531 280 15 73
					ed.sb-rotnoknalp@oreubliettdats
					Stadtteilbüro Billstedt-Horn
					Öjendorfer Weg 11
					22111 Hamburg
					fon +49 40 428 54 24 51
					ed.grubmah-rotnoknalp@ofni
					Sprechzeiten: Freitags 09.00 - 12.00 Uhr